Information zur Corona-Pandemie
Aktuell gehen die Anzahl an Infektionen, die Krankheitsschwere und die Ressourcenbelastung des Gesundheitswesens durch COVID-19 zurück. Darüber hinaus besteht durch Infektion, aber vor allem durch die Impfungen eine breite Bevölkerungsimmunität. Aus diesem Grund hat die Bundesregierung ein Auslaufen der vorbeugenden Corona-Maßnahmen beschlossen. Trotzdem gilt es weiterhin, vor allem ältere und vorerkrankte Personen (z. B. durch Bluthochdruck, Herzschwäche, Asthma) sowie weitere Risikogruppen zu schützen.
Sie können sich und andere vor dem Corona-Virus schützen
- Waschen Sie sich regelmäßig mit Wasser und Seife die Hände.
- Fassen Sie sich möglichst wenig in Gesicht und Mund.
- Niesen und husten Sie in die Armbeuge.
Ihre Ansprechpartner bei dem Verdacht auf eine Corona-Infektion
Bei einem Verdacht auf eine Corona-Infektion nehmen Sie bitte telefonisch mit Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin Kontakt auf und suchen nicht sofort das Krankenhaus auf.
Außerhalb der Sprechstunden ist der Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung unter der Telefonnummer 116 117 zu erreichen.
Besucherregelung im Klinikzentrum
Das Klinikzentrum Westerstede kann von Patienten und Besuchenden ausschließlich über den Haupteingang (Lageplan) betreten werden.
Es gelten aktuell keine Einschränkungen zur Besucheranzahl sowie zur Besuchszeit und -dauer. Ebenfalls entfällt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für Mitarbeitende, Besuchende und Patienten.
Besuchende mit Symptomen einer Atemwegsinfektion sind zur Sicherheit der Patienten und Mitarbeitenden nicht gestattet.
Besuchszeiten gelten nur in folgenden Bereichen:
Intensivstation 1 (Station 74): 12–13 Uhr und 17–18.30 Uhr
Intensivstation 2 (Station 73): 14.30–15.30 Uhr und 17.30–19 Uhr
Stroke Unit / Neurologische Frühreha (NFR) (Station D23): 15.30–19 Uhr
Ende der Testpflicht
Seit dem 1. März 2023 müssen Patienten, Besuchende und Mitarbeitende keinen SARS-CoV-2 Test mehr vorlegen. Das Angebot des Testzentrums wird sodann eingestellt.
Hygieneregelungen für Besucherinnen und Besucher
- Besuchende mit Symptomen einer Atemwegsinfektion sind zur Sicherheit der Patienten und Mitarbeitenden nicht gestattet.
- Die Husten- und Niesetikette sollte eingehalten werden.
- Besuchende führen beim Betreten des Krankenhauses und bei Betreten und Verlassen des Patientenzimmers eine Händedesinfektion durch.

Grußkarten
Nutzen Sie auch unseren Grußkarten-Service, um Ihren Liebsten den Aufenthalt im Krankenhaus zu erleichtern. Der Gruß wird direkt ans Krankenbett geliefert.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Klinikzentrums – zu aktuellen Entwicklungen in Hinblick auf die Corona-Pandemie informieren wir regelmäßig:
Pressemitteilungen des Klinikzentrums Westerstede
Weitere Informationen zur Corona-Pandemie
Auf folgenden Webseiten finden Sie weitere Informationen zum Coronavirus.