Adobe Stock 189512997 Notfall
Anforderung Rettungswagen und Notarzt oder Rettungsdienst Ammerland
112

Notfallzentrum der Ammerland-Klinik
Lange Straße 38, 26655 Westerstede
+49 (0)4488 50-6950

Oder bundesweiter Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117

Apotheken-Notdienst

Wegweiser
Terminanfrage

Veranstaltungen

Zur Wissensvertiefung und Weiterbildung, aber auch zum Kennenlernen unserer Arbeitsweise laden wir Sie herzlich zu unseren Vorträgen und Informationsveranstaltungen ein. Die Themen richten sich nicht nur an das medizinische Fachpublikum, sondern sind regelmäßig auch für unsere Patienten und für interessierte Zuhörer außerhalb der Fachwelt konzipiert.

Mit der nachfolgenden Filterfunktion können Sie sich zielgruppengerecht sortiert geeignete Veranstaltungen anzeigen lassen.

  • 25. November 2025, Dienstag
    Geburtsvorbereitungskurs (6 Termine, jew. Dienstag und Donnerstag)
    Zielgruppe:
    Schwangere, Schwangere und Partner
    Referent(en):
    Andrea Töpfer, Hebamme
    Termin:
    25.11.2025, 16:00 - 11.12.2025, 18:00 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Lange Straße 38, 26655 Westerstede
    Anmeldung:
    T 04488 50-4115
  • 28. November 2025, Freitag
    Info-Café für Brustkrebs-Betroffene l Brustkrebs: Wie Bewegung helfen kann
    Zielgruppe:
    Interessierte
    Referent(en):
    Birga Tannen
    Leiterin der Physikalischen Therapie, Ammerland-Klinik
    Termin:
    28.11.2025, 15:30 - 17:00 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Str. 38, 26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Anmeldungen nehmen wir, idealerweise per E-Mail, entgegen: infocafe@ammerland-klinik.de

    T +49 (0)4488 52 18 18 (Heike Spars)
    Montag bis Freitag: 14.30–17 Uhr
    Weitere Infos:
    Liebe Patientin, lieber Patient,
    ­liebe Interessierte,

    eine Krebserkrankung bedeutet oft eine schicksalhafte Veränderung im Leben des Patienten. Mit dem Tag der Diagnose verändert sich das Leben, auch für Partner, Kinder und weitere Angehörige. Ihre Brustkrebserkrankung liegt jetzt evtl. schon einige Zeit zurück, vielleicht haben Sie Ihre Therapie bereits beendet oder sind mittendrin.

    Mit unserem Info-Café möchten wir den Austausch unter Betroffenen fördern sowie Informationen und Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung anbieten. Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung am 28. November 2025 um 15.30 Uhr ein.

    Insbesondere nach einer Brustkrebserkrankung können Sport und regelmäßige Bewegung die körperliche Leistungsfähigkeit stärken, Erschöpfung lindern und zu erholsamerem Schlaf beitragen. Auch das seelische Gleichgewicht profitiert – Ängste, Sorgen und Niedergeschlagenheit lassen sich besser bewältigen. Nach einer Operation unterstützen gezielte physiotherapeutische Übungen den Wiederaufbau von Beweglichkeit und Muskelkraft – über all diese Themen informiert unsere Kollegin Birga Tannen in ihrem Vortrag.

    Das Programm

    15.30 Uhr Begrüßung

    Referat von Birga Tannen „Brustkrebs: Wie Bewegung helfen kann“

    Die Küsten Pinkies stellen sich vor: Ein Drachenbootteam aus Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind oder waren

    Diskussion und Fragen bei Kuchen, Kaffee und Tee
  • 8. Dezember 2025, Montag
    Kreißsaalführung l Informationsabend für werdende Eltern
    Zielgruppe:
    Paare, Schwangere, Schwangere und Partner
    Referent(en):
    Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
    Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
    Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
    Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)
    Termin:
    08.12.2025, 20:00 - 21:30 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38
    26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
    Zur Anmeldung
    Weitere Infos:
    Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.

    Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.

    Wir freuen uns auf Sie!
  • 10. Dezember 2025, Mittwoch
    DRK-Blutspendetermin
    Zielgruppe:
    Referent(en):
    Deutsches Rotes Kreuz
    Termin:
    10.12.2025, 11:00 - 15:00 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Str. 38
    26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Keine Anmeldung erforderlich
  • 12. Januar 2026, Montag
    Kreißsaalführung l Informationsabend für werdende Eltern
    Zielgruppe:
    Paare, Schwangere, Schwangere und Partner
    Referent(en):
    Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
    Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
    Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
    Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)
    Termin:
    12.01.2026, 20:00 - 21:30 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38
    26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
    Zur Anmeldung
    Weitere Infos:
    Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.

    Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.

    Wir freuen uns auf Sie!
  • 17. Januar 2026, Samstag
    Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 48 StrlSchV
    Zielgruppe:
    MTRA, Ärzte
    Referent(en):
    HS Strahlenschutz
    Stefan Ahlers
    ahlers@hs-strahlenschutz.de
    Termin:
    17.01.2026, 09:00 - 12:15 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38, 26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Die Anmeldung zu den Strahlenschutzkursen erfolgt über die Webseite von HS Strahlenschutz (info@hs-strahlenschutz.de).
    Anmeldung über HS Strahlenschutz
    Weitere Infos:
    Kosten pro Teilnehmer: 180,00 €
    Uhrzeiten: Sa. 9–12.15 Uhr (4 Stunden)
    Teilnehmerzahl: 15-80 Personen

    Alle Kurse sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen genehmigt und bundesweit anerkannt. Die Kurse beinhalten einen Online-Teil, deshalb verkürzt sich die Präsenzzeit. Die Zeitangaben beziehen sich auf den Präsenzteil der Kurse.
  • 30. Januar 2026, Freitag
    Kombikurs Kenntnisse und Grundkurs im Strahlenschutz nach § 49 StrSchV
    Zielgruppe:
    Ärzte
    Referent(en):
    HS Strahlenschutz
    Stefan Ahlers
    ahlers@hs-strahlenschutz.de
    Termin:
    30.01.2026, 16:00 - 31.01.2026, 17:00 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38, 26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Die Anmeldung zu den Strahlenschutzkursen erfolgt über die Webseite von HS Strahlenschutz (info@hs-strahlenschutz.de).
    Anmeldung über HS Strahlenschutz
    Weitere Infos:
    Kosten pro Teilnehmer: 350,00 €
    Uhrzeiten: Fr. 16-19 Uhr; Sa. 9-17 Uhr (13 Stunden)
    Teilnehmerzahl: 15-80 Personen

    Alle Kurse sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen genehmigt und bundesweit anerkannt. Die Kurse beinhalten einen Online-Teil, deshalb verkürzt sich die Präsenzzeit. Die Zeitangaben beziehen sich auf den Präsenzteil der Kurse.
  • 9. Februar 2026, Montag
    Kreißsaalführung l Informationsabend für werdende Eltern
    Zielgruppe:
    Paare, Schwangere, Schwangere und Partner
    Referent(en):
    Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
    Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
    Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
    Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)
    Termin:
    09.02.2026, 20:00 - 21:30 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38
    26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
    Zur Anmeldung
    Weitere Infos:
    Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.

    Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.

    Wir freuen uns auf Sie!
  • 21. Februar 2026, Samstag
    Kombikurs l Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Pflege und MFA`s mit Röntgenschein
    Zielgruppe:
    Pflegende und Arzthelfer/innen, Personen mit med. Ausbildung
    Referent(en):
    HS Strahlenschutz
    Stefan Ahlers
    ahlers@hs-strahlenschutz.de
    Termin:
    21.02.2026, 09:00 - 16:15 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38, 26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Die Anmeldung zu den Strahlenschutzkursen erfolgt über die Webseite von HS Strahlenschutz (info@hs-strahlenschutz.de).
    Anmeldung über HS Strahlenschutz
    Weitere Infos:
    Kosten pro Teilnehmer: 120,00 € bzw. 180,00 €
    Uhrzeiten: Sa. 9–12.15 Uhr (4 Stunden) bzw. 9–16.15 Uhr (8 Stunden)
    Teilnehmerzahl: 15-80 Personen

    Alle Kurse sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen genehmigt und bundesweit anerkannt. Die Kurse beinhalten einen Online-Teil, deshalb verkürzt sich die Präsenzzeit. Die Zeitangaben beziehen sich auf den Präsenzteil der Kurse.
  • 9. März 2026, Montag
    Kreißsaalführung l Informationsabend für werdende Eltern
    Zielgruppe:
    Paare, Schwangere, Schwangere und Partner
    Referent(en):
    Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
    Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
    Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
    Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)
    Termin:
    09.03.2026, 20:00 - 21:30 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38
    26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
    Zur Anmeldung
    Weitere Infos:
    Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.

    Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.

    Wir freuen uns auf Sie!
  • 21. März 2026, Samstag
    Kurs zum Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz nach Richtlinie RöV
    Zielgruppe:
    Pflegende und Arzthelfer/innen, Personen mit med. Ausbildung
    Referent(en):
    HS Strahlenschutz
    Stefan Ahlers
    ahlers@hs-strahlenschutz.de
    Termin:
    21.03.2026, 09:00 - 17:15 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38, 26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Die Anmeldung zu den Strahlenschutzkursen erfolgt über die Webseite von HS Strahlenschutz (info@hs-strahlenschutz.de).
    Anmeldung über HS Strahlenschutz
    Weitere Infos:
    Kosten pro Teilnehmer: 250,00 €
    Uhrzeiten: Sa. 9–17.15 Uhr (10 Stunden)
    Teilnehmerzahl: 15-80 Personen

    Alle Kurse sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen genehmigt und bundesweit anerkannt. Die Kurse beinhalten einen Online-Teil, deshalb verkürzt sich die Präsenzzeit. Die Zeitangaben beziehen sich auf den Präsenzteil der Kurse.
  • 11. April 2026, Samstag
    Kombikurs l Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 47 StrlSchV5
    Zielgruppe:
    MTRA, Ärzte
    Referent(en):
    HS Strahlenschutz
    Stefan Ahlers
    ahlers@hs-strahlenschutz.de
    Termin:
    11.04.2026, 09:00 - 14:15 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38, 26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Die Anmeldung zu den Strahlenschutzkursen erfolgt über die Webseite von HS Strahlenschutz (info@hs-strahlenschutz.de).
    Anmeldung über HS Strahlenschutz
    Weitere Infos:
    Kosten pro Teilnehmer: 180,00 € bzw. 200,00 €
    Uhrzeiten: Sa. 9–12.15 Uhr (4 Stunden) bzw. Sa. 9–14.15 Uhr (6 Stunden)
    Teilnehmerzahl: 15-80 Personen

    Alle Kurse sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen genehmigt und bundesweit anerkannt. Die Kurse beinhalten einen Online-Teil, deshalb verkürzt sich die Präsenzzeit. Die Zeitangaben beziehen sich auf den Präsenzteil der Kurse.
  • 13. April 2026, Montag
    Kreißsaalführung l Informationsabend für werdende Eltern
    Zielgruppe:
    Paare, Schwangere, Schwangere und Partner
    Referent(en):
    Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
    Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
    Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
    Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)
    Termin:
    13.04.2026, 20:00 - 21:30 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38
    26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
    Zur Anmeldung
    Weitere Infos:
    Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.

    Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.

    Wir freuen uns auf Sie!
  • 25. April 2026, Samstag
    Spezialkurs im Strahlenschutz nach Richtlinie RöV
    Zielgruppe:
    Ärzte
    Referent(en):
    HS Strahlenschutz
    Stefan Ahlers
    ahlers@hs-strahlenschutz.de
    Termin:
    25.04.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38, 26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Die Anmeldung zu den Strahlenschutzkursen erfolgt über die Webseite von HS Strahlenschutz (info@hs-strahlenschutz.de).
    Anmeldung über HS Strahlenschutz
    Weitere Infos:
    Kosten pro Teilnehmer: 320,00 €
    Uhrzeiten: Sa. 9–16.30 Uhr (10 Stunden)
    Teilnehmerzahl: 15-80 Personen

    Alle Kurse sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen genehmigt und bundesweit anerkannt. Die Kurse beinhalten einen Online-Teil, deshalb verkürzt sich die Präsenzzeit. Die Zeitangaben beziehen sich auf den Präsenzteil der Kurse.
  • 11. Mai 2026, Montag
    Kreißsaalführung l Informationsabend für werdende Eltern
    Zielgruppe:
    Paare, Schwangere, Schwangere und Partner
    Referent(en):
    Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
    Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
    Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
    Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)
    Termin:
    11.05.2026, 20:00 - 21:30 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38
    26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
    Zur Anmeldung
    Weitere Infos:
    Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.

    Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.

    Wir freuen uns auf Sie!
  • 8. Juni 2026, Montag
    Kreißsaalführung l Informationsabend für werdende Eltern
    Zielgruppe:
    Paare, Schwangere, Schwangere und Partner
    Referent(en):
    Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
    Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
    Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
    Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)
    Termin:
    08.06.2026, 20:00 - 21:30 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38
    26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
    Zur Anmeldung
    Weitere Infos:
    Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.

    Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.

    Wir freuen uns auf Sie!
  • 13. Juli 2026, Montag
    Kreißsaalführung l Informationsabend für werdende Eltern
    Zielgruppe:
    Paare, Schwangere, Schwangere und Partner
    Referent(en):
    Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
    Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
    Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
    Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)
    Termin:
    13.07.2026, 20:00 - 21:30 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38
    26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
    Zur Anmeldung
    Weitere Infos:
    Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.

    Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.

    Wir freuen uns auf Sie!
  • 10. August 2026, Montag
    Kreißsaalführung l Informationsabend für werdende Eltern
    Zielgruppe:
    Paare, Schwangere, Schwangere und Partner
    Referent(en):
    Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
    Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
    Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
    Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)
    Termin:
    10.08.2026, 20:00 - 21:30 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38
    26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
    Zur Anmeldung
    Weitere Infos:
    Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.

    Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.

    Wir freuen uns auf Sie!
  • 21. August 2026, Freitag
    Kombikurs l Kenntnisse und Grundkurs im Strahlenschutz nach § 49 StrSchV
    Zielgruppe:
    Ärzte
    Referent(en):
    HS Strahlenschutz
    Stefan Ahlers
    ahlers@hs-strahlenschutz.de
    Termin:
    21.08.2026, 16:00 - 22.08.2026, 17:00 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38, 26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Die Anmeldung zu den Strahlenschutzkursen erfolgt über die Webseite von HS Strahlenschutz (info@hs-strahlenschutz.de).
    Anmeldung über HS Strahlenschutz
    Weitere Infos:
    Kosten pro Teilnehmer: 350,00 €
    Uhrzeiten: Fr. 16–19 Uhr; Sa. 9–17.00 Uhr (13 Stunden)
    Teilnehmerzahl: 15-80 Personen

    Alle Kurse sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen genehmigt und bundesweit anerkannt. Die Kurse beinhalten einen Online-Teil, deshalb verkürzt sich die Präsenzzeit. Die Zeitangaben beziehen sich auf den Präsenzteil der Kurse.
  • 14. September 2026, Montag
    Kreißsaalführung l Informationsabend für werdende Eltern
    Zielgruppe:
    Paare, Schwangere, Schwangere und Partner
    Referent(en):
    Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
    Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
    Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
    Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)
    Termin:
    14.09.2026, 20:00 - 21:30 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38
    26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
    Zur Anmeldung
    Weitere Infos:
    Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.

    Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.

    Wir freuen uns auf Sie!
  • 12. Oktober 2026, Montag
    Kreißsaalführung l Informationsabend für werdende Eltern
    Zielgruppe:
    Paare, Schwangere, Schwangere und Partner
    Referent(en):
    Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
    Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
    Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
    Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)
    Termin:
    12.10.2026, 20:00 - 21:30 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38
    26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
    Zur Anmeldung
    Weitere Infos:
    Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.

    Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.

    Wir freuen uns auf Sie!
  • 7. November 2026, Samstag
    Spezialkurs im Strahlenschutz
    Zielgruppe:
    Ärzte
    Referent(en):
    HS Strahlenschutz
    Stefan Ahlers
    ahlers@hs-strahlenschutz.de
    Termin:
    07.11.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38, 26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Die Anmeldung zu den Strahlenschutzkursen erfolgt über die Webseite von HS Strahlenschutz (info@hs-strahlenschutz.de).
    Anmeldung über HS Strahlenschutz
    Weitere Infos:
    Kosten pro Teilnehmer: 320,00 €
    Uhrzeiten: Sa. 9–16.30 Uhr (10 Stunden)
    Teilnehmerzahl: 15-80 Personen

    Alle Kurse sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen genehmigt und bundesweit anerkannt. Die Kurse beinhalten einen Online-Teil, deshalb verkürzt sich die Präsenzzeit. Die Zeitangaben beziehen sich auf den Präsenzteil der Kurse.
  • 9. November 2026, Montag
    Kreißsaalführung l Informationsabend für werdende Eltern
    Zielgruppe:
    Paare, Schwangere, Schwangere und Partner
    Referent(en):
    Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
    Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
    Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
    Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)
    Termin:
    09.11.2026, 20:00 - 21:30 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38
    26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
    Zur Anmeldung
    Weitere Infos:
    Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.

    Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.

    Wir freuen uns auf Sie!
  • 14. Dezember 2026, Montag
    Kreißsaalführung l Informationsabend für werdende Eltern
    Zielgruppe:
    Paare, Schwangere, Schwangere und Partner
    Referent(en):
    Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
    Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
    Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
    Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)
    Termin:
    14.12.2026, 20:00 - 21:30 Uhr
    Ort:
    Ammerland-Klinik
    Seminarraum 1
    Lange Straße 38
    26655 Westerstede
    Anmeldung:
    Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
    Zur Anmeldung
    Weitere Infos:
    Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.

    Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.

    Wir freuen uns auf Sie!