Veranstaltungen
Zur Wissensvertiefung und Weiterbildung, aber auch zum Kennenlernen unserer Arbeitsweise laden wir Sie herzlich zu unseren Vorträgen und Informationsveranstaltungen ein. Die Themen richten sich nicht nur an das medizinische Fachpublikum, sondern sind regelmäßig auch für unsere Patienten und für interessierte Zuhörer außerhalb der Fachwelt konzipiert.
Mit der nachfolgenden Filterfunktion können Sie sich zielgruppengerecht sortiert geeignete Veranstaltungen anzeigen lassen.
-
13. Oktober 2025, MontagKreißsaalführung l Informationsabend für werdende ElternZielgruppe:Paare, Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)Termin:13.10.2025, 20:00 - 21:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38
26655 WesterstedeAnmeldung:Plätze bereits ausgebucht
Weitere Infos:Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.
Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.
Wir freuen uns auf Sie! -
14. Oktober 2025, DienstagGeburtsvorbereitungskurs (6 Termine, jew. Dienstag und Donnerstag)Zielgruppe:Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Andrea Töpfer, HebammeTermin:14.10.2025, 16:00 - 30.10.2025, 18:00 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Lange Straße 38, 26655 WesterstedeAnmeldung:T 04488 50-4115
-
28. Oktober 2025, DienstagKurs zur Babymassage (5 Termine á eine Stunde; 28.10. - 25.11.2025)Zielgruppe:ElternReferent(en):Sabrina Frerichs, Kursleiterin Babymassage (DGBM)Termin:28.10.2025, 10:30 - 25.11.2025, 11:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik, Station C12
Lange Str. 38, 26655 WesterstedeAnmeldung:Meldet euch zur Teilnahme bitte telefonisch an: T +49 (0) 44 88 50-3425
Weitere Infos:Liebe Eltern,
eine BABYMASSAGE hat viele Vorteile - nicht nur für die Kleinen!
In diesem Kurs zeigen wir euch an insgesamt fünf Terminen, wie ihr eurer Baby achtsam massiert und somit sein Wohlbefinden positiv beeinflusst. Eine Massage verbessert die körperliche und seelische Entwicklung des Babys.
Wir haben eine Weiterbildung zur Kursleiterin für Babymassagen der DGBM absolviert und freuen uns, das Erlernte an euch weiterzugeben.
Bedeutung der Babymassage
- mit den Händen kommunizieren
- sich kennen lernen und Berührungsängste abbauen
- Körper und Seele berühren und willkommen heißen
- gemeinsam entspannen
Vorteile und Ziele der Babymassage
- Aufbau einen engen und liebevollen Eltern-Kind-Beziehung
- die Entspannung schafft Linderung bei Unwohlsein, z. B. durch Blähungen und Koliken
- Stimulation der Atmung, des Stoffwechsels, des Kreislaufs und der Sinne
- Verbesserung des Schlafverhaltens
- Sicherheit und Geborgenheit vermitteln
- Stärkung des Immunsystems
Kursinformationen
Die Station C12 der Ammerland-Klinik ist die Station für Geburtshilfe. Ihr findet die Station im 1. Stock des Hauses C. Fragt auch gerne unsere Kollegen an der Information am Haupteingang nach dem Weg.
Kurszeiten dienstags, 10.30 bis 11.30 Uhr
Ort Ammerland-Klinik, Station C12
Kosten 80 Euro für 5 Termine
Alter des Babys: mind. 4 Wochen bis Krabbelalter
Bitte bringt ein großes Badehandtuch mit. -
5. November 2025, MittwochGeburtsvorbereitungskurs (6 Termine, jew. Mittwoch + einen Wochenendtag)Zielgruppe:Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Petra Stubenrauch-Brand, HebammeTermin:05.11.2025, 18:00 - 03.12.2025, 20:00 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Lange Straße 38, 26655 WesterstedeAnmeldung:T 04488 50-3796
-
10. November 2025, MontagKreißsaalführung l Informationsabend für werdende ElternZielgruppe:Paare, Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)Termin:10.11.2025, 20:00 - 21:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38
26655 WesterstedeAnmeldung:Leider ist dieser Termin bereits ausgebucht.
Weitere Infos:Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.
Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.
Wir freuen uns auf Sie! -
15. November 2025, Samstag6. Ammerländer Selbsthilfetag - Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen informierenZielgruppe:InteressierteTermin:15.11.2025, 10:00 - 15:00 UhrOrt:Ammerland-Klinik GmbH
Eingangsbereich und Seminarräume
Lange Str. 38
26655 WesterstedeWeitere Infos:Ausstellende
1. Lebertransplantierte Oldenburg-Ammerland
2. Aphasie und Schlaganfall - Selbsthilfegruppe Westerstede
3. Gesprächskreis Demenz - Selbsthilfegruppe Westerstede
4. Gruppe für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Autismus, Edewecht
5. Verein für Hirn-Aneurysma-Erkrankte - „Der Lebenszweig e.V.“
6. Selbsthilfegruppe „Retina-Cafe“
7. SehNot - Selbsthilfegruppe für Sehbehinderte
8. Augen-im-Blick - Selbsthilfegruppe für Blinde und Seherkrankte, Edewecht
9. Selbsthilfegruppe „Long-Covid“, Westerstede
10. Psychische Erkrankungen
11. Selbsthilfegruppe Blasenkrebsgruppe, Oldenburg
12. Kreuzbund Edewecht - Hilfe für Suchtkranke
13. Leere Wiege - Tröstende Begleitung für Eltern
14. Montagsgruppe „Leben ohne Alkohol“
15. Selbsthilfegruppe Schilddrüse
16. Selbsthilfegruppe Ammerland: Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
17. Spiele und Gespräche, Westerstede
18. Hand in Hand gegen den Brustkrebs
19. Freundeskreis Brustgesundheit e.V.
20. Leben mit und nach Krebs & Therapeutisches Malen
21. Selbsthilfekontaktstelle Oldenburg-Ammerland
22. Ammerland-Klinik GmbH
23. Karl-Jaspers-Klinik, Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH
24. Ammerland-Hospiz gGmbH
25. Krisen- und Sorgentelefon Ammerland
--------------------------------------------------------------
Liebe Patientin, lieber Patient,
liebe Angehörige, liebe Interessierte,
in Selbsthilfegruppen finden Menschen Halt und Unterstützung, wenn sie mit Krankheit, Behinderung, seelischen Belastungen oder schwierigen Lebenssituationen leben. Der Austausch auf Augenhöhe stärkt, gibt neue Impulse und macht Mut.
Gleichzeitig ist es nicht immer einfach, die richtige Gruppe zu finden. Denn das Angebot ist groß und vielfältig: Allein im Ammerland gibt es inzwischen rund 70 Gruppen, die zu ganz unterschiedlichen Themen aktiv sind. Damit Sie schnell die passende Unterstützung finden, begleitet Sie seit mehr als 30 Jahren die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
Ein besonderes Highlight ist der Ammerländer Selbsthilfetag, den die Selbsthilfekontaktstelle Oldenburg-Ammerland alle zwei Jahre gemeinsam mit der Ammerland-Klinik ausrichtet: Zahlreiche Gruppen und Beratungsstellen stellen sich vor, beantworten Fragen und laden zum Mitmachen ein.
Freuen Sie sich außerdem auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und eine spannende Selbsthilfe-Rallye! -
25. November 2025, DienstagGeburtsvorbereitungskurs (6 Termine, jew. Dienstag und Donnerstag)Zielgruppe:Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Andrea Töpfer, HebammeTermin:25.11.2025, 16:00 - 11.12.2025, 18:00 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Lange Straße 38, 26655 WesterstedeAnmeldung:T 04488 50-4115
-
28. November 2025, FreitagInfo-Café für Brustkrebs-Betroffene l Brustkrebs: Wie Bewegung helfen kannZielgruppe:InteressierteReferent(en):Birga Tannen
Leiterin der Physikalischen Therapie, Ammerland-KlinikTermin:28.11.2025, 15:30 - 17:00 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Str. 38, 26655 WesterstedeAnmeldung:Anmeldungen nehmen wir, idealerweise per E-Mail, entgegen: infocafe@ammerland-klinik.de
T +49 (0)4488 52 18 18 (Heike Spars)
Montag bis Freitag: 14.30–17 Uhr
Weitere Infos:Liebe Patientin, lieber Patient,
liebe Interessierte,
eine Krebserkrankung bedeutet oft eine schicksalhafte Veränderung im Leben des Patienten. Mit dem Tag der Diagnose verändert sich das Leben, auch für Partner, Kinder und weitere Angehörige. Ihre Brustkrebserkrankung liegt jetzt evtl. schon einige Zeit zurück, vielleicht haben Sie Ihre Therapie bereits beendet oder sind mittendrin.
Mit unserem Info-Café möchten wir den Austausch unter Betroffenen fördern sowie Informationen und Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung anbieten. Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung am 28. November 2025 um 15.30 Uhr ein.
Insbesondere nach einer Brustkrebserkrankung können Sport und regelmäßige Bewegung die körperliche Leistungsfähigkeit stärken, Erschöpfung lindern und zu erholsamerem Schlaf beitragen. Auch das seelische Gleichgewicht profitiert – Ängste, Sorgen und Niedergeschlagenheit lassen sich besser bewältigen. Nach einer Operation unterstützen gezielte physiotherapeutische Übungen den Wiederaufbau von Beweglichkeit und Muskelkraft – über all diese Themen informiert unsere Kollegin Birga Tannen in ihrem Vortrag.
Das Programm
15.30 Uhr Begrüßung
Referat von Birga Tannen „Brustkrebs: Wie Bewegung helfen kann“
Die Küsten Pinkies stellen sich vor: Ein Drachenbootteam aus Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind oder waren
Diskussion und Fragen bei Kuchen, Kaffee und Tee -
8. Dezember 2025, MontagKreißsaalführung l Informationsabend für werdende ElternZielgruppe:Paare, Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)Termin:08.12.2025, 20:00 - 21:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38
26655 WesterstedeAnmeldung:Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
Zur AnmeldungWeitere Infos:Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.
Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.
Wir freuen uns auf Sie! -
10. Dezember 2025, MittwochDRK-BlutspendeterminZielgruppe:Referent(en):Deutsches Rotes KreuzTermin:10.12.2025, 11:00 - 15:00 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Str. 38
26655 WesterstedeAnmeldung:Keine Anmeldung erforderlich
-
12. Januar 2026, MontagKreißsaalführung l Informationsabend für werdende ElternZielgruppe:Paare, Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)Termin:12.01.2026, 20:00 - 21:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38
26655 WesterstedeAnmeldung:Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
Zur AnmeldungWeitere Infos:Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.
Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.
Wir freuen uns auf Sie! -
17. Januar 2026, SamstagAktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 48 StrlSchVZielgruppe:MTRA, ÄrzteReferent(en):HS Strahlenschutz
Stefan Ahlers
ahlers@hs-strahlenschutz.deTermin:17.01.2026, 09:00 - 12:15 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38, 26655 WesterstedeAnmeldung:Die Anmeldung zu den Strahlenschutzkursen erfolgt über die Webseite von HS Strahlenschutz (info@hs-strahlenschutz.de).
Anmeldung über HS StrahlenschutzWeitere Infos:Kosten pro Teilnehmer: 180,00 €
Uhrzeiten: Sa. 9–12.15 Uhr (4 Stunden)
Teilnehmerzahl: 15-80 Personen
Alle Kurse sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen genehmigt und bundesweit anerkannt. Die Kurse beinhalten einen Online-Teil, deshalb verkürzt sich die Präsenzzeit. Die Zeitangaben beziehen sich auf den Präsenzteil der Kurse. -
30. Januar 2026, FreitagKombikurs Kenntnisse und Grundkurs im Strahlenschutz nach § 49 StrSchVZielgruppe:ÄrzteReferent(en):HS Strahlenschutz
Stefan Ahlers
ahlers@hs-strahlenschutz.deTermin:30.01.2026, 16:00 - 31.01.2026, 17:00 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38, 26655 WesterstedeAnmeldung:Die Anmeldung zu den Strahlenschutzkursen erfolgt über die Webseite von HS Strahlenschutz (info@hs-strahlenschutz.de).
Anmeldung über HS StrahlenschutzWeitere Infos:Kosten pro Teilnehmer: 350,00 €
Uhrzeiten: Fr. 16-19 Uhr; Sa. 9-17 Uhr (13 Stunden)
Teilnehmerzahl: 15-80 Personen
Alle Kurse sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen genehmigt und bundesweit anerkannt. Die Kurse beinhalten einen Online-Teil, deshalb verkürzt sich die Präsenzzeit. Die Zeitangaben beziehen sich auf den Präsenzteil der Kurse. -
9. Februar 2026, MontagKreißsaalführung l Informationsabend für werdende ElternZielgruppe:Paare, Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)Termin:09.02.2026, 20:00 - 21:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38
26655 WesterstedeAnmeldung:Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
Zur AnmeldungWeitere Infos:Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.
Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.
Wir freuen uns auf Sie! -
21. Februar 2026, SamstagKombikurs l Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Pflege und MFA`s mit RöntgenscheinZielgruppe:Pflegende und Arzthelfer/innen, Personen mit med. AusbildungReferent(en):HS Strahlenschutz
Stefan Ahlers
ahlers@hs-strahlenschutz.deTermin:21.02.2026, 09:00 - 16:15 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38, 26655 WesterstedeAnmeldung:Die Anmeldung zu den Strahlenschutzkursen erfolgt über die Webseite von HS Strahlenschutz (info@hs-strahlenschutz.de).
Anmeldung über HS StrahlenschutzWeitere Infos:Kosten pro Teilnehmer: 120,00 € bzw. 180,00 €
Uhrzeiten: Sa. 9–12.15 Uhr (4 Stunden) bzw. 9–16.15 Uhr (8 Stunden)
Teilnehmerzahl: 15-80 Personen
Alle Kurse sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen genehmigt und bundesweit anerkannt. Die Kurse beinhalten einen Online-Teil, deshalb verkürzt sich die Präsenzzeit. Die Zeitangaben beziehen sich auf den Präsenzteil der Kurse. -
9. März 2026, MontagKreißsaalführung l Informationsabend für werdende ElternZielgruppe:Paare, Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)Termin:09.03.2026, 20:00 - 21:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38
26655 WesterstedeAnmeldung:Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
Zur AnmeldungWeitere Infos:Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.
Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.
Wir freuen uns auf Sie! -
21. März 2026, SamstagKurs zum Erwerb der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz nach Richtlinie RöVZielgruppe:Pflegende und Arzthelfer/innen, Personen mit med. AusbildungReferent(en):HS Strahlenschutz
Stefan Ahlers
ahlers@hs-strahlenschutz.deTermin:21.03.2026, 09:00 - 17:15 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38, 26655 WesterstedeAnmeldung:Die Anmeldung zu den Strahlenschutzkursen erfolgt über die Webseite von HS Strahlenschutz (info@hs-strahlenschutz.de).
Anmeldung über HS StrahlenschutzWeitere Infos:Kosten pro Teilnehmer: 250,00 €
Uhrzeiten: Sa. 9–17.15 Uhr (10 Stunden)
Teilnehmerzahl: 15-80 Personen
Alle Kurse sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen genehmigt und bundesweit anerkannt. Die Kurse beinhalten einen Online-Teil, deshalb verkürzt sich die Präsenzzeit. Die Zeitangaben beziehen sich auf den Präsenzteil der Kurse. -
11. April 2026, SamstagKombikurs l Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 47 StrlSchV5Zielgruppe:MTRA, ÄrzteReferent(en):HS Strahlenschutz
Stefan Ahlers
ahlers@hs-strahlenschutz.deTermin:11.04.2026, 09:00 - 14:15 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38, 26655 WesterstedeAnmeldung:Die Anmeldung zu den Strahlenschutzkursen erfolgt über die Webseite von HS Strahlenschutz (info@hs-strahlenschutz.de).
Anmeldung über HS StrahlenschutzWeitere Infos:Kosten pro Teilnehmer: 180,00 € bzw. 200,00 €
Uhrzeiten: Sa. 9–12.15 Uhr (4 Stunden) bzw. Sa. 9–14.15 Uhr (6 Stunden)
Teilnehmerzahl: 15-80 Personen
Alle Kurse sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen genehmigt und bundesweit anerkannt. Die Kurse beinhalten einen Online-Teil, deshalb verkürzt sich die Präsenzzeit. Die Zeitangaben beziehen sich auf den Präsenzteil der Kurse. -
13. April 2026, MontagKreißsaalführung l Informationsabend für werdende ElternZielgruppe:Paare, Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)Termin:13.04.2026, 20:00 - 21:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38
26655 WesterstedeAnmeldung:Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
Zur AnmeldungWeitere Infos:Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.
Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.
Wir freuen uns auf Sie! -
25. April 2026, SamstagSpezialkurs im Strahlenschutz nach Richtlinie RöVZielgruppe:ÄrzteReferent(en):HS Strahlenschutz
Stefan Ahlers
ahlers@hs-strahlenschutz.deTermin:25.04.2026, 09:00 - 16:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38, 26655 WesterstedeAnmeldung:Die Anmeldung zu den Strahlenschutzkursen erfolgt über die Webseite von HS Strahlenschutz (info@hs-strahlenschutz.de).
Anmeldung über HS StrahlenschutzWeitere Infos:Kosten pro Teilnehmer: 320,00 €
Uhrzeiten: Sa. 9–16.30 Uhr (10 Stunden)
Teilnehmerzahl: 15-80 Personen
Alle Kurse sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen genehmigt und bundesweit anerkannt. Die Kurse beinhalten einen Online-Teil, deshalb verkürzt sich die Präsenzzeit. Die Zeitangaben beziehen sich auf den Präsenzteil der Kurse. -
11. Mai 2026, MontagKreißsaalführung l Informationsabend für werdende ElternZielgruppe:Paare, Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)Termin:11.05.2026, 20:00 - 21:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38
26655 WesterstedeAnmeldung:Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
Zur AnmeldungWeitere Infos:Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.
Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.
Wir freuen uns auf Sie! -
8. Juni 2026, MontagKreißsaalführung l Informationsabend für werdende ElternZielgruppe:Paare, Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)Termin:08.06.2026, 20:00 - 21:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38
26655 WesterstedeAnmeldung:Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
Zur AnmeldungWeitere Infos:Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.
Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.
Wir freuen uns auf Sie! -
13. Juli 2026, MontagKreißsaalführung l Informationsabend für werdende ElternZielgruppe:Paare, Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)Termin:13.07.2026, 20:00 - 21:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38
26655 WesterstedeAnmeldung:Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
Zur AnmeldungWeitere Infos:Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.
Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.
Wir freuen uns auf Sie! -
10. August 2026, MontagKreißsaalführung l Informationsabend für werdende ElternZielgruppe:Paare, Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)Termin:10.08.2026, 20:00 - 21:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38
26655 WesterstedeAnmeldung:Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
Zur AnmeldungWeitere Infos:Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.
Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.
Wir freuen uns auf Sie! -
21. August 2026, FreitagKombikurs l Kenntnisse und Grundkurs im Strahlenschutz nach § 49 StrSchVZielgruppe:ÄrzteReferent(en):HS Strahlenschutz
Stefan Ahlers
ahlers@hs-strahlenschutz.deTermin:21.08.2026, 16:00 - 22.08.2026, 17:00 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38, 26655 WesterstedeAnmeldung:Die Anmeldung zu den Strahlenschutzkursen erfolgt über die Webseite von HS Strahlenschutz (info@hs-strahlenschutz.de).
Anmeldung über HS StrahlenschutzWeitere Infos:Kosten pro Teilnehmer: 350,00 €
Uhrzeiten: Fr. 16–19 Uhr; Sa. 9–17.00 Uhr (13 Stunden)
Teilnehmerzahl: 15-80 Personen
Alle Kurse sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen genehmigt und bundesweit anerkannt. Die Kurse beinhalten einen Online-Teil, deshalb verkürzt sich die Präsenzzeit. Die Zeitangaben beziehen sich auf den Präsenzteil der Kurse. -
14. September 2026, MontagKreißsaalführung l Informationsabend für werdende ElternZielgruppe:Paare, Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)Termin:14.09.2026, 20:00 - 21:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38
26655 WesterstedeAnmeldung:Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
Zur AnmeldungWeitere Infos:Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.
Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.
Wir freuen uns auf Sie! -
12. Oktober 2026, MontagKreißsaalführung l Informationsabend für werdende ElternZielgruppe:Paare, Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)Termin:12.10.2026, 20:00 - 21:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38
26655 WesterstedeAnmeldung:Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
Zur AnmeldungWeitere Infos:Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.
Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.
Wir freuen uns auf Sie! -
7. November 2026, SamstagSpezialkurs im StrahlenschutzZielgruppe:ÄrzteReferent(en):HS Strahlenschutz
Stefan Ahlers
ahlers@hs-strahlenschutz.deTermin:07.11.2026, 09:00 - 16:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38, 26655 WesterstedeAnmeldung:Die Anmeldung zu den Strahlenschutzkursen erfolgt über die Webseite von HS Strahlenschutz (info@hs-strahlenschutz.de).
Anmeldung über HS StrahlenschutzWeitere Infos:Kosten pro Teilnehmer: 320,00 €
Uhrzeiten: Sa. 9–16.30 Uhr (10 Stunden)
Teilnehmerzahl: 15-80 Personen
Alle Kurse sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen genehmigt und bundesweit anerkannt. Die Kurse beinhalten einen Online-Teil, deshalb verkürzt sich die Präsenzzeit. Die Zeitangaben beziehen sich auf den Präsenzteil der Kurse. -
9. November 2026, MontagKreißsaalführung l Informationsabend für werdende ElternZielgruppe:Paare, Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)Termin:09.11.2026, 20:00 - 21:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38
26655 WesterstedeAnmeldung:Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
Zur AnmeldungWeitere Infos:Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.
Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.
Wir freuen uns auf Sie! -
14. Dezember 2026, MontagKreißsaalführung l Informationsabend für werdende ElternZielgruppe:Paare, Schwangere, Schwangere und PartnerReferent(en):Dr. Predrag Drazic l Chefarzt der Frauenklinik
Dr. Christina de Buhr l Oberärztin der Frauenklinik
Agnieszka Zapalska l Leitende Hebamme
Monika von Höveling l Stationsleitung der Geburtshilfe (C12)Termin:14.12.2026, 20:00 - 21:30 UhrOrt:Ammerland-Klinik
Seminarraum 1
Lange Straße 38
26655 WesterstedeAnmeldung:Bitte melden Sie sich verbindlich für die Kreißsaalführung an.
Zur AnmeldungWeitere Infos:Die Informationsabende mit Kreißsaalführung sind für werdende Eltern die optimale Möglichkeit, ihre Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Betreuung des Neugeborenen zu stellen. Denn unser Ziel ist es, dass Sie gut informiert und ohne Angst die Geburt Ihres Kindes als ein freudiges Ereignis erleben.
Neben einem Informationsteil erwartet Sie auch die Besichtigung unserer Kreißsäle und der Mutter-Kind-Station. So können Sie sich selbst ein Bild von unserer modernen Ausstattung machen.
Wir freuen uns auf Sie!