Infos für Besucher

Besucherregelung im Klinikzentrum Westerstede

Aktuell gibt es keine Einschränkungen zur Besucheranzahl sowie zur Besuchszeit und -dauer. Ebenso entfällt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und Patienten, Besuchende und Mitarbeitende müssen keinen SARS-CoV-2 Test mehr vorlegen.

Besuchende mit Symptomen einer Atemwegsinfektion sind zur Sicherheit der Patienten und Mitarbeitenden nicht gestattet.

Alle Informationen finden Sie hier: Corona-Informationen.

Besuchszeiten gelten nur in folgenden Bereichen:

· Intensivstation 1 (Station 74): 12–13 Uhr und 17–18.30 Uhr

· Intensivstation 2 (Station 73): 14.30–15.30 Uhr und 17.30–19 Uhr

· Stroke Unit / Neurologische Frühreha (NFR) (Station D23): 15.30–19 Uhr

Sollten Sie telefonischen Kontakt zu der Station aufnehmen wollen, auf der Ihre Angehörige/Ihr Angehöriger liegt, kann unsere Information (T 04488 500) gerne vermitteln.

Ammerland klinik 10 2019 nw 9343 web

Frauenklinik

Sekretariat Frauenklinik

Saskia Wagenhaus
T
+49 (0)4488 50-3230
F
+49 (0)4488 50-3999

Haus D / 1.OG

Anmeldung Ambulanz Frauenklinik

T +49 (0)4488 50-3240
F
+49 (0)4488 50-3999

Anmeldung Ambulanz Brustzentrum

T +49 (0)4488 50-3241
F
+49 (0)4488 50-3259

Sprechzeiten
jeweils nach Vereinbarung

Hebammensprechstunde
Mo. 8–12 Uhr

Anmeldung zur Geburt
>> Geburtsanmeldung

Notfall
Anforderung Rettungswagen und Notarzt oder Rettungsdienst Ammerland
112

Notaufnahme der Ammerland-Klinik
Lange Straße 38, 26655 Westerstede
+49 (0)4488 50-6947

Ärztlicher Notdienst Westerstede, Westerstede-Ocholt, Apen, Augustfehn
Lange Straße 38, 26655 Westerstede
Integriert in die Notaufnahme der Ammerland-Klinik
+49 (0)4488 524440

Ärztlicher Notdienst Bad Zwischenahn, Edewecht
+49 (0)4403 19292

Ärztlicher Notdienst Wiefelstede, Rastede
49 (0)441 21006666

Oder bundesweiter Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117

Apotheken-Notdienst

Wegweiser
Sekretariat Frauenklinik

Saskia Wagenhaus
T
+49 (0)4488 50-3230
F
+49 (0)4488 50-3999

Haus D / 1.OG

Anmeldung Ambulanz Frauenklinik

T +49 (0)4488 50-3240
F
+49 (0)4488 50-3999

Anmeldung Ambulanz Brustzentrum

T +49 (0)4488 50-3241
F
+49 (0)4488 50-3259

Sprechzeiten
jeweils nach Vereinbarung

Hebammensprechstunde
Mo. 8–12 Uhr

Anmeldung zur Geburt
>> Geburtsanmeldung

Frauenklinik

Behandlungsschwerpunkte der Frauenklinik

  • Geburtshilfe
  • Gynäkologische Onkologie
  • Sonografie (Ultraschall)
  • Ambulantes Operationszentrum
  • Brustoperationen einschließlich plastischer und rekonstruktiver Chirurgie
  • Endometriose
Ammerland klinik 10 2019 nw 9490a web
Ammerland klinik 10 2019 nw 9600 web

Vor der Geburt

  • Kreißsaalführungen und Informationsabende
  • Elternschule
  • Ultraschallsprechstunde
  • Hebammensprechstunde
  • Geburtsanmeldung
  • Unser Kreißsaal
  • Machen Sie es sich bequem
  • Geburtsüberwachung
  • Die schmerzarme Geburt
  • Wassergeburt
  • Kaiserschnitt
  • Checkliste für die Entbindung
Ammerland klinik 10 2019 nw 9232 web
  • Familienzimmer
  • Rooming-in
  • Wochenbettgymnastik
  • Stillkonzept der Ammerland-Klinik
  • Sicherheit für Sie und Ihr Neugeborenes
  • Rückbildungsgymnastik
  • Besuchszeiten
  • Die Klinikentlassung
  • Nachsorge
Ammerland klinik 10 2019 nw 9433 web

Ihr Team der Frauenklinik

Chefärzte

IMG 9768 web
Dr. med. Rainer Schutz
Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

  • mehr

    Zusatzbezeichnungen: Dysplasie, Lasermedizin, Gyn. Onkologie, Uro-Gynäkologie (AGUP II), Spezielle Endometriose

    Mitgliedschaften:
    · Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der SEF
    · DGGG
    · DKG
    · AGO
    · NOGGO
    · SEF
    · AGUB
    · AGCPC
    · AGE
Ammerland klinik 10 2019 nw 9958 web
Martin Thoma
Chefarzt des Brustzentrums, Senologie

Oberärzte

Ammerland klinik 09 2019 nw 5936
Dr. Christina de Buhr
Oberärztin der Frauenklinik

  • mehr
    Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

    Ermächtigungsambulanz für Pränataldiagnostik, Schwangerenbetreuung und Geburtsplanung

    Zusatzbezeichnungen: Genetische Beratung (fachgebunden), Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose, Zertifikat Kinder- und Jugendgynäkologie, Akupunktur
Ammerland Klinik 20210316 0075 LLPHOTO DE
Elena Dolber
Oberärztin, Frauenklinik
Ammerland klinik 09 2019 nw 6594 web
Dr. med. univ. Predrag Drazic
Leitender Oberarzt und Leiter des Endometriosezentrums Ammerland

  • mehr
    Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

    MIC II (Minimal-Invasive-Chirurgie), Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose, Prüfarzt für AMG-Studien, absolviertes Laserschutzseminar zur Erlangung der fachkunde zum Laserschutzbeauftragten, absolvieres Seminar für medikamentöse Behandlung der Myone

    Mitgliedschaften:
    · Mitglied im Wissenschaftlichen Bereich der Stiftung Endometriose Forschung
    · SEF
    · DGGG
    · NGGG
    · AGE
    · DKG
    · NOGGO
    · AGO
    · BVF
    · ESGO
    · Dozent an der Krankenpflegeschule Ammerland
IMG 9628
Dr. Neele Maurer
Funktionsoberärztin des Brustzentrums
IMG 9993 web
Dr. Steffen Saupe
Oberarzt und Koordinator des Brustzentrums, Senologie

  • mehr
    Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Senior-Mammaoperateur
Ammerland klinik 10 2019 z nw 0060 web
Dr. Waiel Zarour

Stationsleitung

Ammerlandkliniken 20230203 036 LLPHOTO DE
Monika von Höveling
Stationsleitung C12
Kuper Doris
Doris Kuper
Komm. Stationsleitung D14, Frauenheilkunde, Palliativ, Neurologie

In den besten Händen

Nikolai Wolff, Fotoetage, Ammerland-Klinik

Nikolai Wolff, Fotoetage, Ammerland-Klinik

Nikolai Wolff, Fotoetage, Ammerland-Klinik

Nikolai Wolff, Fotoetage, Ammerland-Klinik

Nikolai Wolff, Fotoetage, Ammerland-Klinik

Nikolai Wolff, Fotoetage, Ammerland-Klinik

Nikolai Wolff, Fotoetage, Ammerland-Klinik

Lukas Lehmann Photography

Nikolai Wolff, Fotoetage, Ammerland-Klinik

Nikolai Wolff, Fotoetage, Ammerland-Klinik

Lukas Lehmann Photography

Lukas Lehmann