Infos für Besucher

Besucherregelung im Klinikzentrum Westerstede

Aktuell gibt es keine Einschränkungen zur Besucheranzahl sowie zur Besuchszeit und -dauer. Ebenso entfällt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und Patienten, Besuchende und Mitarbeitende müssen keinen SARS-CoV-2 Test mehr vorlegen.

Besuchende mit Symptomen einer Atemwegsinfektion sind zur Sicherheit der Patienten und Mitarbeitenden nicht gestattet.

Alle Informationen finden Sie hier: Corona-Informationen.

Besuchszeiten gelten nur in folgenden Bereichen:

· Intensivstation 1 (Station 74): 12–13 Uhr und 17–18.30 Uhr

· Intensivstation 2 (Station 73): 14.30–15.30 Uhr und 17.30–19 Uhr

· Stroke Unit / Neurologische Frühreha (NFR) (Station D23): 15.30–19 Uhr

Sollten Sie telefonischen Kontakt zu der Station aufnehmen wollen, auf der Ihre Angehörige/Ihr Angehöriger liegt, kann unsere Information (T 04488 500) gerne vermitteln.

Team Endoskopie 0388 Nikolai Wolff

Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin

Anmeldung und Sekretariat

T +49 (0)4488 50-2690
F
+49 (0)4488 50-2679

Haus C / 3.OG

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Wir vergeben Termine nur auf Überweisung eines niedergelassenen Gastroenterologen.

Notfall
Anforderung Rettungswagen und Notarzt oder Rettungsdienst Ammerland
112

Notaufnahme der Ammerland-Klinik
Lange Straße 38, 26655 Westerstede
+49 (0)4488 50-6947

Ärztlicher Notdienst Westerstede, Westerstede-Ocholt, Apen, Augustfehn
Lange Straße 38, 26655 Westerstede
Integriert in die Notaufnahme der Ammerland-Klinik
+49 (0)4488 524440

Ärztlicher Notdienst Bad Zwischenahn, Edewecht
+49 (0)4403 19292

Ärztlicher Notdienst Wiefelstede, Rastede
49 (0)441 21006666

Oder bundesweiter Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117

Apotheken-Notdienst

Wegweiser
Anmeldung und Sekretariat

T +49 (0)4488 50-2690
F
+49 (0)4488 50-2679

Haus C / 3.OG

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Wir vergeben Termine nur auf Überweisung eines niedergelassenen Gastroenterologen.

Klinik für Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin

Endoskopie-Untersuchung

Behandlungsschwerpunkte Gastroenterologie

  • Magenspiegelung (Gastroskopie)
  • Darmspiegelung (Koloskopie)
  • Ultraschall von innen (Endosonographie)
  • Dünndarmuntersuchung
  • Untersuchung der Gallenwege und Bauchspeicheldrüsengänge (ERCP)
  • Funktionsdiagnostik
  • Ultraschall (Sonographie)

Behandlungsschwerpunkte Hämatologie und Onkologie

  • Krankheitsbilder
  • Diagnostik
  • Therapieformen und Behandlungsmethoden
  • Individuelle Therapiekonzepte
  • Wissenschaftliche Therapiestudien
Dr Wiemann 0479 Nikolai Wolff

Ambulanzen

  • Ambulante Endoskopie
  • Hepatitis-Ambulanz
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
  • Gastroenterologische Funktions-Diagnostik und Sonographie

Ihr Team der Gastroenterologie und Allgemeinen Inneren Medizin

Chefarzt

Troschel Peter
Dr. Peter Troschel
Chefarzt, Abteilung für Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin, Leitung Darmzentrum

  • mehr
    Facharzt für Innere Medizin - Gastroenterologie, Facharzt für Innere Medizin- Internist, Diabetologe (DDG + NÄK), Ernährungsmediziner (DGEM), DGVS-Zertifikate: Onkologie, Hepatologie, Chron. entzündl. Darmerkrankungen

    Fachkunden
    : Strahlenschutz, Röntgendiagnostik, Rettungsdienst

Leitender Arzt Onkologie

Ufen Mark Peter
Dr. Mark-Peter Ufen
Leitender Arzt Sektion Hämatologie/Onkologie, Leitung Onkologisches Zentrum

  • mehr
    Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie, Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt gesamte Innere Medizin, ESMO-zertifiziert seit 2018

    Zusatzbezeichnungen:
    Palliativmedizin, Rettungsmedizin

    Mitgliedschaften:

    · European Society for Medical Oncology (ESMO)
    · Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)
    · Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
    · Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO)
    · Regionales Tumorzentrum Weser-Ems e.V.

Oberärzte

Abdalwahhab Alragabi Alragabi
Oberarzt, Abteilung für Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin
Mariusz Breaban
Dr. medic (Ro) Mariusz Breaban
Oberarzt, Abteilung für Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin

  • mehr
    Facharzt für Innere Medizin

    Ansprechpartner: Hepatitis-Ambulanz
Oswald Wibke r
Dr. Wibke Oswald
Oberärztin, Abteilung für Allgemeine Innere Medizin, Koordinatorin Onkologisches Zentrum

  • mehr
    Fachärztin für Innere Medizin, Fachärztin für Innere Medizin uns Hämatologie und Onkologie

    Zusatzbezeichnungen: Palliativmedizin, Notfallmedizin

    Mitgliedschaften:
    · Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
    · Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)
Ammerland klinik 08 2019 nw 3380 web
Dr. Wittich von Tenspolde
Oberarzt, Abteilung für Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin, Koordinator Darmzentrum

  • mehr
    Facharzt für Gastroenterologie und Innere Medizin

    Mitgliedschaften:
    · Mitglied von Eintracht Frankfurt
Wiemann Dennis
Dr. med. Dennis Wiemann
Oberarzt, Abteilung für Gastroenterologie, Stv. Koordinator Onkologisches Zentrum

  • mehr
    Facharzt für Innere Medizin (Internist) und Gastroenterologie, Rettungs-, Palliativ- und Ernährungsmedizin (DAEM/DGEM)

    DEGUM-Ausbilder Stufe 1, Focus " Arzt der Region 2019 und 2020 (Gastroenterologie Landkreis Ammerland), Vermittlung Sachkunde Strahlenschutz

    Mitgliedschaften:
    Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) und der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)

Stationsleitung

IMG 2108
Gitta Wortmeyer
Stationsleitung der D34
Noell Christine
Christine Nöll
Stationsleitung C32

Anmeldung und Sekretariat Medizinische Ambulanz

Ammerland klinik 08 2019 nw 3353
Inken Redlin
Medizinische Fachangestellte, Chefarztsekretariat, Anmeldung Medizinische Ambulanz
T: +49 (0)4488 50-2690
Bianka Renken
Bianca Renken
Medizinische Fachangestellte, Anmeldung Medizinische Ambulanz
T: +49 (0)4488 50-2690
Buentemeyer Anke
Anke Büntemeyer
Medizinische Fachangestellte, Anmeldung Medizinische Ambulanz
T: +49 (0)4488 50-2690

In den besten Händen

Nikolai Wolff, Fotoetage, Ammerland-Klinik

Roland Zenner, Ammerland-Klinik

Nikolai Wolff, Fotoetage, Ammerland-Klinik

Lukas Lehmann Photography

Lukas Lehmann Photography

Lukas Lehmann Photography

Lukas Lehmann Photography

Nikolai Wolff, Fotoetage, Ammerland-Klinik

Lukas Lehmann Photography

Lukas Lehmann Photography

Lukas Lehmann Photography

Lukas Lehmann