7. April 2025
40 Mädchen und Jungen erkunden Klinikzentrum Westerstede
Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen bietet Schülerinnen und Schülern in jedem Jahr die Möglichkeit bei einem Unternehmen ihrer Wahl erste Einblicke in die Berufswelt zu bekommen. Auch die Ammerland-Klinik und das Bundeswehrkrankenhaus Westerstede organisieren diesen Tag gemeinsam, um den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie wichtig die Arbeit eines Krankenhauses ist und welche Berufe sie hier erlernen können.
Am 3. April 2025 war es wieder so weit: Insgesamt 40 Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 15 Jahren versammelten sich morgens im Seminarraum zur Begrüßung und einer kurzen Einführung in die Welt der Klinikzentrums und der vielfältigen Berufsgruppen eines Krankenhauses. Anschießend teilte sich die Gruppe und bekam Einblicke in die Notaufnahme sowie den Rettungsdienst und den Zentral-OP der Ammerland-Klinik sowie die FU-Stellen „Innere Medizin“ und „Hals-Nasen-Ohrenheilkunde“ des Bundeswehrkrankenhauses Westerstede.
Danach ging es ins AAfG, der Pflegeschule auf dem Klinikgelände: Die angehenden Pflegefachfrauen und -männer eines Kurses hatten für die Klinikentdecker einige Stationen vorbereitet, in denen ihnen die zahlreichen Facetten der Pflegeausbildung näher gebracht wurden.
Im Rahmen des Zukunftstages ist es dem Klinikzentrum ein Anliegen den Schülerinnen und Schülern schon früh die zahlreichen Berufsmöglichkeiten einer Klinik vorzustellen. Denn neben den klassischen medizinischen Berufen, gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, bspw. im Zentral-OP, in der Verwaltung, in der Zentralküche oder den Ambulanzen.
Bildunterschrift: Erhielten einen Einblick in die Berufe eines Krankenhauses: 40 Mädchen und Jungen erkundeten am Zukunftstag das Klinikzentrum Westerstede