23. März 2022
Ab Donnerstag: Besuchsverbot im Klinikzentrum Westerstede
Bundesweit und auch regional steigen die Corona-Infektionszahlen an. In den letzten Tagen ist die Anzahl der mit SARS-CoV-2 infizierten Patientinnen und Patienten, als auch die Anzahl der Mitarbeitenden, die sich aufgrund einer SARS-CoV-2-Infektion in Quarantäne befinden, im Klinikzentrum Westerstede stark gestiegen. Aus diesem Grund hat die Geschäftsführung beider Häuser ein allgemeines Besuchsverbot beschlossen. Dieses Besuchsverbot dient in erster Linie dazu einen fortschreitenden Personalausfall bei Mitarbeitenden zu verhindern und den Klinikbetrieb aufrecht zu erhalten.
Das Besuchsverbot tritt ab Donnerstag, den 24.03.2022, in Kraft.
Ausnahmen gelten dabei weiterhin für Väter auf der Entbindungsstation und für Angehörige schwerst erkrankter Patienten in Absprache mit dem behandelnden Arzt. Alle genehmigten Besuchenden müssen einen tagesaktuellen SARS-CoV-2-Antigen Test vorweisen.
„Wir sind uns bewusst, dass das Besuchsverbot für Patienten und Angehörige zu Einschränkungen in der gewohnten Kommunikation führt und belastend sein kann. Wir prüfen diese Maßnahme deshalb regelmäßig und werden sie, sobald die Situation es zulässt, wieder lockern. Dennoch ist unser oberstes Ziel unseren Versorgungsauftrag sicherzustellen“ erklärt Axel Weber, Hauptgeschäftsführer der Ammerland-Klinik die Maßnahme.
Persönliche Gegenstände können am Haupteingang des Klinikzentrums abgegeben werden. Ein Krankenhaustransportdienst bringt diese mehrmals täglich auf die jeweilige Station und begleitet Patienten bei der Aufnahme und Entlassung. Zudem steht das WLAN des Klinikzentrums allen Patienten seit mehreren Monaten kostenfrei zur Verfügung.
Weiterhin ist das Klinikzentrum für Patienten nur über den Haupteingang zu betreten. Begleitpersonen sind nur in Ausnahmefällen, in denen eine Begleitung zwingend notwendig ist, zugelassen.
Die geltenden Regelungen können jederzeit auf der Website der Ammerland-Klinik eingesehen werden unter www.ammerland-klinik.de/corona-informationen
