11. November 2022
Kunst im Klinikzentrum – ein Neubeginn
Mit der Eröffnung der Ausstellung „Malerei“ der Westersteder Künstlerin Iwona Fankulewska wurde am 4. November 2022 im Klinikzentrum Westerstede eine von der Mitarbeiterschaft des Hauses ebenso wie von Patientinnen und Patienten geschätzte Tradition wiederaufgenommen, die vor drei Jahren durch die Covid-Pandemie unterbrochen wurde.
Ein zuvor ausgearbeitetes Hygienekonzept ermöglichte es dem zweiköpfigen Organisationsteam der Veranstaltung Frau Sabine Riepe, Leiterin des Sozialdienstes der Ammerland-Klinik und Oberfeldarzt Dr. Heinrich Weßling, Leitender Oberarzt der Neurochirurgie des Bundeswehrkrankenhauses, fast 60 Gäste bei der Veranstaltung zu begrüßen. Das musikalische Rahmenprogramm wurde am Piano von Frau Dr. Christiane Först gestaltet.
Die langen Flure im Erdgeschoss beider Kliniken waren in den zwei Jahrzehnten vor Ausbruch der Pandemie in regelmäßigen Abständen als Ausstellungsfläche für Künstlerinnen und Künstler mit zumeist einem lokalen Bezug genutzt worden. Dies ermöglichte nicht nur den Kunstschaffenden ihr Werk in einem weiten Publikum zu präsentieren, sondern führte zu einer spürbaren ästhetischen Verbesserung des Klinikambientes. Urheber und langjähriger Organisator dieser Verbindung des Klinikzentrums mit der Welt der Kunst war Prof. Dr. Martin Zwaan, dem es während seiner Tätigkeit als Chefarzt der Radiologie der Ammerland-Klinik bis zu seiner Pensionierung gelang, jährlich vier solcher Ausstellungen zu organisieren.
Das Organisationsteam der jetzigen Ausstellung war daher besonders erfreut, Prof. Zwaan als Laudator für die Künstlerin gewinnen zu können. Iwona Fankulewska ist seit 1990 ein fester Bestandteil der nordwestdeutschen Kunstszene und lebt in Westerstede. Da sie schon mehrfach Teile ihres Werkes im Klinikzentrum ausgestellt hat und auch die Autorin einer Reihe von Werken ist, die dauerhaft verschiedene öffentlich zugängliche Räume des Krankenhauses schmücken, war sie prädestiniert, als erste Künstlerin den jetzt wieder aufgenommenen Zyklus der Kunstausstellungen zu eröffnen. Ihre Werke werden nun bis April 2023 im Klinikzentrum zu sehen sein.
Die Mitglieder des Organisationsteams der Ausstellung haben den Wunsch, die durch die Pandemie unterbrochenen Reihe der Kunstausstellungen im Klinikzentrum zukünftig wieder in der gewohnten Frequenz fortzusetzen. Der Anspruch ist dabei hoch: Hauptziel der Veranstaltungen soll es weiterhin sein, solchen Künstlerinnen und Künstlern, die von ihrer Kunstproduktion leben und die insbesondere durch die Pandemiekrise der vergangenen Jahre zum Teil in existenzielle Nöte geraten sind, eine Möglichkeit zu bieten, mit dem Publikum in Kontakt zu treten. Hierbei behält eines der häufig von Prof. Zwaan anlässlich seiner Ausstellungseröffnungen wiederholten Motti seine Gültigkeit: „Kunst soll nicht nur angesehen werden, sie muss auch gekauft werden!“.
Interessierte Kunstschaffende sind jederzeit herzlich eingeladen, sich beim Organisationsteam unter der E-Mail-Adresse sabine.riepe@ammerland-klinik.de zu melden.
